
über
mich

Selma Güngör (sie/ihr)
Aufgewachsen in einem interkulturellen Kontext in Berlin wurde in mir schon früh der Wunsch nach sozialer Gerechtigkeit geweckt.
Rassismus und andere Ausgrenzungsformen haben bereits in frühen Kinderjahren eine Rolle in meinem Leben gespielt. Dies wirkte sich auch auf meine akademische Laufbahn und meine Berufswahl aus.
Durch mein Studium der Europäischen Ethnologie und der Regionalstudien Asien/Afrika, aber auch durch meine Arbeit beim Charta der Vielfalt e. V. habe ich Werkzeuge zur Verfügung gestellt bekommen, durch die ich Rassismen erfolgreich erkennen, analysieren und schlussendlich auflösen kann.
Bildung ist hier der wichtigste Ansatzpunkt. Ich bin überzeugt davon, dass wir Rassismus aktiv verlernen müssen, um so gegen Diskriminierung aufzustehen, denn nur so können wir kritisches Denken und politische Verantwortung auch in Zukunft sichern.
Qualifikationen
-
Arbeit beim Charta der Vielfalt e. V.
-
Studium der Europäischen Ethnologie und der Regionalstudien Asien/Afrika an der Humboldt-Universität zu Berlin
-
Arbeit bei DialogDirect mit langer Schulungserfahrung
-
Führungskräfteseminar mit NLP-Schulung